1995 - 1999

Renault Sport Spider

Der Renault Sport Spider war das erste Fahrzeug, das unter dem Label Renault Sport produziert wurde. Zuvor wurden im Werk Dieppe ausschließlich Modelle der Marke Alpine sowie sportliche Derivate wie der Alpine A310, der Renault 5 Turbo und der Clio Williams gefertigt.

Ursprünglich wurde der Spider für den Markenpokal „Renault Sport Spider Trophy“ im Rahmenprogramm der Formel 1 entwickelt. Doch das öffentliche Interesse an dem kompromisslosen Sportwagen war so groß, dass Renault sich entschloss, eine kleine Serienfertigung für den Straßenverkehr aufzulegen. Zwischen 1995 und 1999 entstanden so etwa 1.500 Exemplare – ein seltener Anblick und ein echtes Sammlerstück.

Direkt zu unseren Modellen

Renntechnik für die Straße

Das Serienmodell blieb dem Rennwagen technisch und konzeptionell sehr nahe. Es basiert auf einem Aluminium-Gitterrohrrahmen, auf dem eine dreiteilige Kunststoffkarosserie montiert ist – leicht, steif und minimalistisch. Fahrspaß pur war das Ziel, nicht Komfort:

  • Kein Radio, keine Heizung, keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker
  • Ursprünglich sogar ohne Windschutzscheibe, stattdessen mit einem flachen Windabweiser (spätere Modelle mit Scheibe)
  • Gesamtgewicht: nur 930 kg

Diese Reduktion auf das Wesentliche verleiht dem Renault Spider ein ungeschminktes Fahrerlebnis, das eher an Motorsport als an Alltag erinnert.

Antrieb: Bekannt, bewährt, begeisternd

Angetrieben wird der Renault Sport Spider von einem 2,0-Liter-16V-Vierzylindermotor mit 147 PS, bekannt aus dem Clio Williams. In Kombination mit dem geringen Gewicht und dem Mittelmotor-Heckantrieb ergibt sich ein äußerst agiles, direktes Fahrverhalten. Beschleunigung, Lenkgefühl und Kurvendynamik sind auf höchstem Niveau – ohne elektronische Hilfen, ganz puristisch und analog.

Renault Sport Spider

Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 147 PS

Hubraum: 1998 ccm

Getriebe: 5-Gang Manuell

Besitzer: Bernhard Landerdinger

1998