




Renault Espace (I) Turbo-DX
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 88 PS
Hubraum: 2068 ccm
Getriebe: 5-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger
Im Jahr 1984 stellte Renault den ersten Espace vor – ein Fahrzeug, das mit seiner bis dahin ungekannten Form und Funktion die europäische Automobillandschaft revolutionierte. Als erster Van für den Pkw-Markt in Europa bot der Espace viel Raum, hohe Variabilität und ein völlig neues Raumgefühl. Heute ist das Van-Prinzip bei nahezu allen Herstellern zu finden – doch der Renault Espace war der Pionier.
Die Geschichte des Espace beginnt nicht direkt bei Renault, sondern beim französischen Technologieunternehmen Matra, das neben Luft- und Raumfahrttechnik auch eine eigene Automobilsparte betrieb. Bereits 1978 arbeitete Matra an einem Fahrzeugkonzept mit maximalem Innenraum und variablem Aufbau. Der erste Prototyp, P16, war noch sehr roh, entwickelte sich aber im Laufe der Jahre immer weiter in Richtung des späteren Serienmodells.
Mit dem P23 entstand schließlich ein konkretes Fahrzeugkonzept auf Basis des Renault 18, das 1982 Renault-Chef Georges Besse präsentiert wurde. Dieser erkannte sofort das Potenzial – und gab grünes Licht für die Serienfertigung.
Schon 1983 fanden erste Erprobungsfahrten statt. Matra überarbeitete den Innenraum nochmals grundlegend – unter anderem kamen nun die herausnehmbaren Einzelsitze zum Einsatz, die später zum Markenzeichen des Espace wurden.
Für die Produktion nutzte Matra innovative Fertigungsmethoden:
Dieses Know-how stammte nicht zuletzt aus der Luftfahrttechnik und sorgte für ein Fahrzeug, das technologisch seiner Zeit voraus war.
Die offizielle Markteinführung des Renault Espace I erfolgte 1984. Der Start verlief zunächst schleppend – das Konzept war neu, ungewohnt und für viele potenzielle Käufer schwer einzuordnen. Doch schnell sprach sich die enorme Alltagstauglichkeit und Flexibilität herum:
Diese Eigenschaften überzeugten vor allem Familien und Vielfahrer – und machten den Espace zu einem echten Vorbild für kommende Van-Generationen.
Bis zum Ende der ersten Modellgeneration im Jahr 1990 wurden knapp 200.000 Exemplare des Renault Espace I verkauft. Ein großer Erfolg für ein Fahrzeug, das zunächst als Außenseiter galt. Mit dem Espace hatte Renault ein völlig neues Fahrzeugsegment etabliert – den europäischen Familienvan.
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 88 PS
Hubraum: 2068 ccm
Getriebe: 5-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 88 PS
Hubraum: 2068 ccm
Getriebe: 5-Gang Manuell
Kilometer: 128.000 km
Besitzer: Werner Landerdinger