1971 - 1979

Renault 15 (R15)

Der Renault 15 wurde 1971 gemeinsam mit dem sportlicher positionierten Renault 17 vorgestellt und ersetzte die vorherigen Coupé-Modelle Renault Caravelle und Floride. Technisch basierten beide Fahrzeuge auf dem Renault 12, übernahmen jedoch die Motoren aus dem größeren Renault 16. Der Renault 15 richtete sich eher an Käufer, die ein komfortorientiertes, elegantes Coupé suchten – mit einem ruhigeren Design und klarer Linienführung.

Zur Markteinführung standen mehrere Motorvarianten zur Verfügung: vom 1,3-Liter-Vierzylinder mit 54 PS im R15 TL bis zum 1,6-Liter-Motor mit 90 PS im R15 TS. Damit war der R15 auch in höheren Ausstattungsstufen ausreichend motorisiert, ohne den sportlichen Anspruch des R17 zu kopieren.

Gestalterisch setzte der R15 auf zurückhaltende Eleganz. Die Frontpartie mit Einzelscheinwerfern, die großzügig verglasten Seitenflächen und das flach auslaufende Heck gaben dem Fahrzeug eine klare, sachliche Anmutung. Besonders die großen Fensterflächen sorgten im Innenraum für ein luftiges Raumgefühl – ein nicht zu unterschätzendes Verkaufsargument im Alltag.

Im Gegensatz zum R17 war der Renault 15 eher auf Reisekomfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Die Sitze waren bequemer gepolstert, das Interieur insgesamt gediegener. Auch bei der Serienausstattung zeigte sich der R15 zurückhaltender, konnte jedoch mit Optionen wie Schiebedach oder Automatikgetriebe nachgerüstet werden.

Diese Ausrichtung zahlte sich aus: Mit über 210.000 produzierten Exemplaren bis zum Produktionsende im Jahr 1979 war der R15 deutlich erfolgreicher als der R17, der auf knapp 95.000 Einheiten kam. Vor allem als stilvoller Alltagsbegleiter überzeugte der R15 eine breite Käuferschicht – nicht zuletzt wegen seines angenehmen Fahrverhaltens und der soliden Renault-Technik.

Heute ist der Renault 15 ein selten gewordener Vertreter der französischen Coupé-Kultur der 70er-Jahre – weniger sportlich als der R17, aber mit eigenem Charme, guter Alltagstauglichkeit und eleganter Linienführung.

Renault R15 GTL

Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 60 PS

Hubraum: 1289 ccm

Getriebe: 4-Gang Manuell

Besitzer: Werner Landerdinger

1977

Renault R15 GTL

Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 60 PS

Hubraum: 1289 ccm

Getriebe: 4-Gang Manuell

Besitzer: Werner Landerdinger

1977