2001 - 2003

Renault Avantime

Der Renault Avantime ist ein Fahrzeug, das sich bewusst jeder klassischen Kategorie entzieht. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein Van, doch mit nur drei Türen und seiner betont coupéhaften Linienführung erscheint er gleichzeitig als luxuriöses Grand Tourer-Coupé. Dank seiner vollständig versenkbaren Seitenscheiben und des großzügigen Panoramadachs kommt sogar Cabrio-Feeling auf – ein echtes Crossover-Konzept, noch bevor dieser Begriff im Mainstream angekommen war.

Bereits die Designstudie von 1999 sorgte für Aufsehen – nicht nur wegen der mutigen Form, sondern auch wegen der Idee, ein derart avantgardistisches Fahrzeug in Serie zu bauen. Als das Serienmodell 2001 erschien, blieb es dem Konzept fast vollständig treu – etwas, das in der Autoindustrie eher selten vorkommt.

Der Name Avantime bringt die Idee des Fahrzeugs treffend auf den Punkt. „Avant“ steht im Französischen für „vor“, „time“ ist das englische Wort für „Zeit“. Der Avantime war seiner Zeit voraus – nicht nur im Design, sondern auch in seiner gesamten Positionierung. Leider war der Markt noch nicht bereit für so viel Mut. Nach nur rund 9.000 produzierten Exemplaren wurde die Produktion 2003 wieder eingestellt. Heute gilt der Avantime als seltenes Sammlerobjekt und als eines der wenigen „Concept Cars in Serie“.

Technisch basiert der Renault Avantime auf der Plattform des Renault Espace der dritten Generation und wurde – wie auch der Espace – von Matra gebaut. Mit diesem teilt er sich viele Bauteile, insbesondere im Fahrwerk und im Innenraum, wobei der Avantime konsequent auf nur vier Sitzplätze ausgelegt ist.

Für den Antrieb standen drei Motoren zur Wahl: ein 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 165 PS, ein 2,2-Liter-dCi-Diesel mit 150 PS sowie das Topmodell mit 3,0-Liter-V6 und 207 PS. Besonders Letzterer passt gut zum entspannten, aber souveränen Charakter des Fahrzeugs – lange Autobahnetappen waren seine Paradedisziplin.

Typisch für den Avantime sind auch die vielen ungewöhnlichen Details. Die riesigen Türen beispielsweise verfügen über ein spezielles Doppelscharnier, das trotz ihrer Größe einen bequemen Einstieg auf engem Raum ermöglicht – auch für die Fondpassagiere. Die fehlende B-Säule schafft zusammen mit den versenkbaren Seitenscheiben ein einzigartiges Raumgefühl. Der Innenraum ist sehr hochwertig ausgestattet und bietet für seine Zeit zahlreiche Komfortfunktionen: Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Navi, Sitzheizung, eine separate Radio-Fernbedienung am Lenkrad – alles Hinweise auf die angestrebte Positionierung in der oberen Mittelklasse.

Der Renault Avantime ist ein mutiges Stück Automobilgeschichte – extravagant, unkonventionell und heute selten wie kaum ein anderes Serienfahrzeug seiner Ära. Ein echtes Statement auf Rädern.

Renault Avantime

Motor: V6 mit 207 PS

Hubraum: 2946 ccm

Getriebe: 6-Gang Manuell

Kilometer: 98.000 km

Besitzer: Werner Landerdinger

2002