2017 - *

Alpine A110 (2017)

Die Alpine A110 gehört zu den legendärsten Sportwagen Frankreichs – ein echtes Rallye-Ikone aus den 1960er- und 70er-Jahren. Das ursprüngliche Modell wurde von Jean Rédélé und seiner Marke Alpine auf Basis der Alpine A108 entwickelt und von 1961 bis 1977 gebaut. Im Laufe der Bauzeit vertiefte sich die Zusammenarbeit mit Renault, bis 1978 die Marke vollständig von Renault übernommen wurde.

Nach dem Ende der Alpine A610 im Jahr 1995 wurde die Marke Alpine zunächst eingestellt – die Produktionsstätte in Dieppe blieb aber bestehen und wurde weiter für Renault-Sportmodelle genutzt.

Direkt zu unseren Modellen

Comeback der Marke – die Wiedergeburt ab 2017

Ab 2012 arbeitete Renault an der Wiederbelebung der Marke Alpine. Es wurden mehrere Studien und Concept Cars vorgestellt, bis 2017 schließlich die seriennahe Alpine A110 Premiere Edition enthüllt wurde. Diese war auf 1.995 Exemplare limitiert – eine Hommage an das letzte Produktionsjahr der ursprünglichen Alpine (1995) – und war innerhalb weniger Tage ausverkauft.

Die neue A110 orientiert sich optisch und technisch an der Philosophie des Originals: ein kompakter, leichter Sportwagen, der auf Agilität, Präzision und Fahrspaß statt purer Leistung setzt.

Leichtbau konsequent umgesetzt

Ein zentrales Merkmal der neuen A110 ist ihr konsequent umgesetzter Leichtbau:

  • Nur ca. 1.100 kg Leergewicht
  • 96 % der Karosserie bestehen aus Aluminium (Chassis, Struktur, Außenhaut)
  • Strikte Reduktion: Komfortfunktionen wie verstellbare Sitze sind teils nur optional
  • Tiefer Schwerpunkt und exzellente Gewichtsverteilung dank Mittelmotorbauweise

Dieses geringe Gewicht ermöglicht ein extrem agiles Fahrverhalten – ganz im Geiste der historischen A110.

Antrieb: Kompakt, stark und effizient

Der Mittelmotor stammt aus dem Renault Mégane IV RS, wurde aber für den Einsatz in der Alpine angepasst:

  • 1.8-Liter-Turbobenziner, zunächst mit 252 PS
  • Später in der A110S und Sondermodellen mit bis zu 300 PS
  • Siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe mit sportlicher Abstimmung
  • 0–100 km/h in 4,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h

Dank des geringen Gewichts und des präzise abgestimmten Fahrwerks bietet die A110 Fahrdynamik auf höchstem Niveau – ohne übertriebene Motorleistung oder Assistenzüberfrachtung.

Modellvielfalt: Von Touring bis Tracktool

Seit 2017 wurde die Alpine A110 in verschiedenen Varianten angeboten:

  • A110 Pure – Leicht, puristisch, fahrspaßorientiert
  • A110 Légende – Mit mehr Komfort, Leder, optionalem Soundsystem
  • A110 S – Sportlicher, härter abgestimmt, mit 300 PS
  • A110 R – Noch radikaler: mit Aero-Paket, Carbonteilen und Track-Setup
  • Sondermodelle wie Premiere Edition, Tour de Corse 75 oder San Remo 73

Alle Versionen eint die Grundphilosophie der Marke Alpine: Leichtigkeit, Eleganz und präzises Fahrgefühl.

Alpine A110 (2017) Première Edition

Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 252 PS

Hubraum: 1798 ccm

Getriebe: 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe

Besitzer: Stefan Landerdinger

2018

Alpine A110 (2017) Pure

Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 252 PS

Hubraum: 1798 ccm

Getriebe: 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe

Besitzer: Werner Landerdinger

2019