1994 - 2001

Renault Laguna (I)

Der Renault Laguna I, gebaut von 1994 bis 2001, trat die Nachfolge des Renault 21 an und brachte frischen Wind in die Mittelklasse. Mit einem klaren Fokus auf Komfort, Sicherheit und Design setzte der Laguna neue Akzente – sowohl als elegante Limousine als auch als praktischer Kombi („Grandtour“). Die erste Laguna-Generation war ein typisches Fahrzeug der 1990er Jahre: sachlich, komfortabel und vollgepackt mit Technik, die damals noch nicht selbstverständlich war.

Direkt zu unseren Modellen

Zeitgemäßes Design und großzügiger Innenraum

Optisch präsentierte sich der Laguna I mit runden, fließenden Linien, klar strukturiertem Innenraum und einer aerodynamischen Form. Die Karosserie wirkte modern, ohne zu experimentell zu sein – typisch französisch, aber ohne allzu polarisierende Elemente. Besonders der Grandtour-Kombi war wegen seiner Kombination aus Platzangebot und eleganter Linie beliebt.

Der Innenraum bot viel Raum, weiche Sitze und zahlreiche Komfortfeatures, die – je nach Ausstattungslinie – auch in der gehobenen Mittelklasse mithalten konnten.

Technik und Ausstattung

Der Laguna I war für seine Zeit sehr gut ausgestattet: In höheren Varianten verfügte er über Annehmlichkeiten wie:

  • Klimaanlage oder Klimaautomatik
  • Tempomat
  • Bordcomputer
  • elektrische Fensterheber und Spiegel
  • ABS und Frontairbags (später auch Seitenairbags)
  • CD-Radio und Lederinterieur in Top-Ausstattungen wie RT, RXE oder Initiale

Ein Highlight war das elektronische Fahrwerkssystem „Active Ride“, das in bestimmten Versionen angeboten wurde – für mehr Fahrstabilität und Komfort.

Motorenpalette: Vom Alltags-Benziner bis zum V6

Der Laguna I war mit einer breiten Motorenpalette erhältlich, darunter:

  • Benziner: 1.6, 1.8, 2.0 8V/16V, 3.0 V6
  • Diesel: 1.9 dTi, 2.2 D, später auch 2.2 dT
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe oder Automatik (4-stufig oder später 5-stufig)

Besonders der 2.0 16V galt als ausgewogener Kompromiss aus Leistung und Verbrauch, während der 3.0 V6 viel Laufruhe, aber auch einen entsprechend hohen Durst mitbrachte.

Facelift 1998 – Frischzellenkur für das neue Jahrzehnt

Im Jahr 1998 erhielt der Laguna I ein Facelift, das unter anderem folgende Änderungen brachte:

  • überarbeitete Front- und Heckpartie
  • neue Scheinwerfer und Rückleuchten
  • verbesserte Innenraummaterialien
  • aktualisierte Motoren (u. a. Common-Rail-Diesel)
  • neue Ausstattungslinien und Farben

Diese späten Modelle gelten als besonders ausgereift und deutlich zuverlässiger als die ersten Baujahre.

Heute selten, aber ein typischer 90er-Jahre-Renault

Der Laguna I war in den 90ern ein vertrautes Bild auf europäischen Straßen, ist heute jedoch selten geworden – insbesondere gut erhaltene Limousinen. Korrosion, Elektronikprobleme und schlicht der Zahn der Zeit haben viele Exemplare verschwinden lassen. Als klassisches Sammlerfahrzeug spielt der Laguna I (noch) keine große Rolle, wird aber von Markenfans, Nostalgikern und 90er-Jahre-Liebhabern zunehmend geschätzt.

Renault Laguna (I) RXE

Motor: V6 mit 190 PS

Hubraum: 2946 ccm

Getriebe: 5-Gang Manuell

Besitzer: Werner Landerdinger

1999