



Renault Express F40
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 64 PS
Hubraum: 1870 ccm
Getriebe: 5-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger
Der Renault Express, war ein echter Dauerbrenner unter den leichten Nutzfahrzeugen der 1980er und 1990er Jahre. Basierend auf der Plattform des erfolgreichen Renault 5, kombinierte der Express die kompakten Abmessungen eines Kleinwagens mit der praktischen Funktionalität eines Transporters. Je nach Markt trat der Renault Express unter verschiedenen Namen auf. In Deutschland wurde er z.B. als Renault Rapid verkauft. Ob als Kastenwagen, Pritschenmodell oder Kombi mit fünf Sitzen – der Renault Rapid war in vielen Bereichen des täglichen Lebens im Einsatz.
Der Renault Express war in mehreren Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden:
Diese Varianten machten den Rapid zu einem praktischen Begleiter im urbanen wie ländlichen Raum.Je nach Markt trat der Renault Express unter verschiedenen Namen auf. In Deutschland wurde er als Renault Rapid verkauft
Der Rapid / Express basierte technisch auf dem bewährten Renault 5, was ihn zuverlässig und wartungsfreundlich machte. Antrieb, Fahrwerk und viele Karosseriekomponenten stammten aus dem Kleinwagen, was nicht nur die Produktion vereinfachte, sondern auch für günstige Ersatzteile und solide Alltagstauglichkeit sorgte. Die asymmetrisch geteilten Hecktüren und der flache Laderaumboden machten ihn zudem besonders praktisch im täglichen Einsatz.
Zwar wurde der Renault Rapid über viele Jahre in hoher Stückzahl gebaut, doch durch seinen harten Arbeitseinsatz sind gut erhaltene Exemplare heute selten geworden. Als klassisches Sammlerfahrzeug ist der Rapid jedoch kaum gefragt – er wird eher von Markenfans, Nostalgikern oder in Liebhaberwerkstätten geschätzt. In funktionstüchtigem Zustand zeigt er eindrucksvoll, wie robust und durchdacht französische Nutzfahrzeuge jener Zeit waren.
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 64 PS
Hubraum: 1870 ccm
Getriebe: 5-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger