




Renault R4 F6 Fourgonnette
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 34 PS
Hubraum: 1108 ccm
Getriebe: 4-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger
Der Renault 4, auch liebevoll R4 genannt, ist eines der meistgebauten und beliebtesten Fahrzeuge der Automobilgeschichte. Zwischen 1961 und 1992 produziert, war er das französische Pendant zum VW Käfer – aber mit ganz eigenem Charakter. Robust, praktisch, charmant und unverwüstlich – der Renault 4 war mehr Werkzeug als Statussymbol, und genau das machte ihn so erfolgreich.
Mit über 8 Millionen produzierten Exemplaren in mehr als 100 Ländern ist der R4 eine echte Legende.
Als direkter Nachfolger des Renault 4CV sollte der R4 die Bedürfnisse einer breiten Bevölkerungsschicht erfüllen – vom Bauern über die Familie bis hin zum Postboten. Renault entwickelte ein Fahrzeug, das:
Daraus entstand eine fünftürige Schräghecklimousine mit durchgängigem, ebenem Boden und vollwertigem Kofferraum – ein Vorgriff auf viele spätere Fahrzeugkonzepte.
Unter der Haube arbeitete einfache, aber clevere Technik:
Die Einfachheit war Programm – und machte den R4 äußerst zuverlässig und reparaturfreundlich, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Im Laufe der Jahre wurde der Renault 4 in zahllosen Versionen angeboten:
Ob auf dem Land oder in der Stadt, als Familienauto oder Firmenfahrzeug – der R4 passte sich jeder Lebenslage an.
Der Renault 4 war nie ein Auto, das beeindrucken wollte – aber er eroberte die Herzen seiner Fahrer. In Frankreich war er das Auto der Lehrer, Landwirte, Studenten, Beamten und Abenteurer. In Afrika, Südamerika und Osteuropa war er ein Symbol für Mobilität – oft unter härtesten Bedingungen.
Heute genießt der R4 Kultstatus:
1992 endete die Produktion des R4 – nach über 30 Jahren Bauzeit. Inzwischen hatte er längst seine Nachfolger (Renault 5 und Express), aber keiner konnte seinen sympathischen Minimalismus ersetzen.
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 34 PS
Hubraum: 1108 ccm
Getriebe: 4-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 34 PS
Hubraum: 1008 ccm
Getriebe: 4-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger