



Renault R20 TL
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 90 PS
Hubraum: 1647 ccm
Getriebe: 4-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger
Der Renault 20, auch als R20 bekannt, war ein Vertreter der gehobenen Mittelklasse und wurde von 1975 bis 1984 produziert. Er basierte auf derselben Plattform wie der luxuriösere Renault 30, teilte sich viele Komponenten mit diesem und stellte damit eine etwas schlichtere, aber dennoch komfortable Alternative dar. Der R20 wurde als geräumige Schräghecklimousine konzipiert und war vor allem in Frankreich weit verbreitet – in Deutschland dagegen ist er heute kaum noch auf den Straßen zu sehen.
Der Renault 20 fiel durch seine praktische Schrägheckkarosserie auf – in einer Zeit, in der klassische Stufenhecks in dieser Fahrzeugklasse noch dominierten. Das Design war sachlich, aber modern, mit breiter Frontpartie, großflächigen Scheinwerfern und einem funktionalen, geräumigen Innenraum.
Mit fünf Türen und einem großzügigen Kofferraum verband der R20 den Komfort einer Limousine mit der Vielseitigkeit eines Kombis – ein Vorgriff auf spätere Fahrzeugkonzepte.
Der Renault 20 war technisch eng mit dem Renault 30 verwandt, unterschied sich anfangs jedoch durch einfachere Ausstattung und kleinere Motoren. Über die Jahre hinweg wurde das Motorenangebot stetig erweitert:
Die höheren Varianten wie der R20 TS und TX verfügten bereits über eine umfangreiche Ausstattung mit elektrischen Fensterhebern, Servolenkung, Zentralverriegelung und optionalem Schiebedach.
Typisch für französische Fahrzeuge dieser Ära lag der Fokus beim Renault 20 ganz klar auf Reisekomfort. Weiche Sitze, sanftes Fahrwerk und eine gute Geräuschdämmung machten den R20 zu einem beliebten Familien- und Langstreckenfahrzeug. Die vordere Einzelradaufhängung mit MacPherson-Federbeinen und die hintere Verbundlenkerachse sorgten für ein ausgewogenes, komfortables Fahrverhalten.
Der Renault 20 wurde in über 620.000 Einheiten gebaut, ist aber heute kaum noch im Straßenbild zu sehen – Korrosion und fehlende Ersatzteile haben viele Exemplare verschwinden lassen. Anders als der Renault 30 oder spätere Modelle wie der R25 hat der R20 keinen ausgeprägten Kultstatus.
Motor: 4 Zylinder Reihenmotor mit 90 PS
Hubraum: 1647 ccm
Getriebe: 4-Gang Manuell
Besitzer: Werner Landerdinger